Nintendo: Geschäftsbericht: Schwarze Zahlen; Wii U bei weltweit 9,2 Mio. Verkäufen, 3DS bei 50,41 Mio.; Prognose der Netto-Einnahmen angehoben

Written By Kom Limpulnam on Rabu, 28 Januari 2015 | 19.52

Nintendo verkündete im Rahmen des Geschäftsberichts von April bis Dezember 2014, dass weltweit mittlerweile mehr als 9,2 Mio. Exemplare der Wii U und 50,41 Mio. Geräte aus der 3DS-Familie verkauft wurden. Vergleichsdaten: PlayStation 4: 18,5 Mio. (Stand: 04.01.2015); Xbox One: 10,9 Mio. (Stand: 25.01.2015). Das bedeutet, dass das Unternehmen von Oktober bis Dezember 2014 ungefähr 1,9 Mio. Wii-U-Konsolen und fast 5 Mio. 3DS-Handhelds im Weihnachtsgeschäft absetzen konnte.

Verkaufszahlen (seit der Veröffentlichung):


Nintendo beschreibt die Wii-U-Verkäufe als "zuverlässig und stabil" und belässt die Prognose bei 3,6 Mio. verkauften Einheiten im aktuellen Geschäftsjahr (01.04.2014 bis 31.03.2015). In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres gingen knapp 3,03 Mio. Geräte über die Ladentheken. Die Prognose für verkaufte Software in diesem Zeitrahmen hob das Unternehmen um fünf Mio. an (von 20 auf 25 Mio.) - hauptsächlich durch die starken Verkaufszahlen von Mario Kart 8 und Super Smash Bros.

Nicht ganz so zufrieden ist das Unternehmen mit den 3DS-Verkaufszahlen. Zwar wird die Markteinführung des New 3DS in Japan als Erfolg gefeiert und auch danach seien die Verkaufszahlen vielversprechend, aber gerade weltweit schwächelte der Absatz. Daher reduzierte Nintendo die erwarteten Hardware-Verkäufe im laufenden Geschäftsjahr von 12 Mio. auf 9 Mio. Geräte und die geschätzten Software-Verkäufe von 67 Mio. auf 61 Millionen.

Um die prognostizierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014/2015 zu erzielen, müssen von Januar bis März 2015 noch 1,92 Mio. 3DS-Handhelds und 570.000 Wii-U-Konsolen verkauft werden.

Ansonsten schreibt Nintendo weiterhin schwarze Zahlen. Von April bis Ende Dezember stand ein Netto-Einkommen von 59,5 Milliarden Yen unter dem Strich (444 Mio. Euro). Eine Steigerung um 483,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem lediglich 10,2 Milliarden Yen eingenommen wurden. Auch das operative Ergebnis fällt mit 31.6 Milliarden Yen positiv auf. Zudem profitiert Nintendo von dem schwachen Yen-Wechselkurs gegenüber dem Dollar und dem Euro.

Last but not least korrigierte das Unternehmen die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Es wird davon ausgegangen, dass das prognostizierte Netto-Einkommen auf 30 Milliarden Yen steigt, während die Ausblicke für Nettoumsatz (550 Milliarden Yen) und das operative Ergebnis (20 Milliarden Yen) gesenkt wurden.


Anda sedang membaca artikel tentang

Nintendo: Geschäftsbericht: Schwarze Zahlen; Wii U bei weltweit 9,2 Mio. Verkäufen, 3DS bei 50,41 Mio.; Prognose der Netto-Einnahmen angehoben

Dengan url

http://rumahsehataman.blogspot.com/2015/01/nintendo-geschaftsbericht-schwarze.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Nintendo: Geschäftsbericht: Schwarze Zahlen; Wii U bei weltweit 9,2 Mio. Verkäufen, 3DS bei 50,41 Mio.; Prognose der Netto-Einnahmen angehoben

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Nintendo: Geschäftsbericht: Schwarze Zahlen; Wii U bei weltweit 9,2 Mio. Verkäufen, 3DS bei 50,41 Mio.; Prognose der Netto-Einnahmen angehoben

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger