Test: Wolfenstein: The New Order

Written By Kom Limpulnam on Selasa, 20 Mei 2014 | 19.52

Eine alternative Zeitlinie nach dem Zweiten Weltkrieg? Mögliche Szenarien wurden unter anderem schon in Resistance: Fall of Man und dem grausigen Turning Point: Fall of Liberty durchexerziert. Bei Wolfenstein: The New Order gibt es aber weder Aliens noch Nazis. Naja, zumindest nicht in Deutschland und Österreich, wo statt der Hakenkreuz-Bande ein fiktives Faschisten-Regime sein Unwesen treibt, das sich aber nur hinsichtlich der verwendeten Symbolik von den offensichtlichen Vorbildern unterscheidet. Feiert der Oldschool-Shooter dank MachineGames eine Wiederauferstehung?



Die alte Schule

Hach, was war das früher schön. Ihr wisst schon...damals, als Shooter noch Shooter waren. Als man sich nicht in einer Ecke verkrochen hat und wie durch ein Wunder wieder gesund wurde, sondern jeder Verbandskasten als kostbares Gut geschätzt wurde, mit dem die Gesundheitsleiste auch mal über die 100 Prozent gepuscht werden konnte. Das war die Zeit, in der Granaten und Munition noch kreuz und quer verteilt waren anstatt fein säuberlich sortiert in einer Nachschubkiste auf mich zu warten. Ein Krieg Mensch gegen Maschine, dem noch nicht auf Teufel komm raus ein Onlinemodus aufgezwungen wurde. Mächtige Fantasie-Wummen, die ihr Dasein der Kreativität ihrer Erfinder verdanken und nicht nur einfach nachgebaut werden. Ja, so war das früher. Und es war gut. Mit Wolfenstein: The New Order versuchen Bethesda und MachineGames, diesen Geist vergangener Tage wieder aufleben zu lassen – ein Vorhaben, das in vielen Bereichen gelingt, in anderen dagegen in die Hose geht.

Eine neue Realität

Der amerikanische Soldat B.J. Blazkowicz lässt es auch in der alternativen Zeitleiste ordentlich krachen, in dem das düstere Regime mit seinem Hauptsitz in Berlin den Zweiten Weltkrieg dank einem erschreckenden technologischen Vorsprung für sich entscheiden und selbst die mächtigen USA in die Knie zwingen konnte. Dabei hätte alles

Ballern, was das Zeug hält: Mit Wolfenstein: The New Order versuchen Bethesda und MachineGames, diesen Geist vergangener Tage wieder aufleben zu lassen.

Ballern, was das Zeug hält: Mit Wolfenstein: The New Order versuchen Bethesda und MachineGames, diesen Geist vergangener Tage wieder aufleben zu lassen.

anders kommen können, hätten er und seine Kameraden im Prolog nicht versagt und es geschafft, den deutschen General Totenkopf zu liquidieren. So aber wird man am Ende der Einführung nicht nur dazu gezwungen, ganz im Stil von Spec Ops: The Line eine harte Entscheidung zu treffen, die sich sogar leicht auf den weiteren Spiel- und Geschichtsverlauf auswirkt. Sondern man muss auch mit ansehen, wie Blazkowicz im Wachkoma über zehn Jahre vor sich hin vegetiert, dann aber genau zum richtigen Zeitpunkt erwacht und mit den schockierenden Auswirkungen der neuen Weltordnung konfrontiert wird.

Schleichen oder Ballern?

Akzeptieren will er sie nicht: Also greift er zu Waffen vom einfachen Messer über Maschinen- und Scharfschützengewehre bis hin zur Pumpgun und futuristischen Strahlenwaffen, um der kleinen Widerstandsbewegung neuen Auftrieb zu verleihen. Wer es gerne rabiat mag und über gute Reflexe verfügt, führt die Wummen einfach beidhändig im Akimbo-Style und richtet zusätzlich mit Granaten und Geschützen ein blutiges Massaker an. Verfassungswidrige Symbole mögen in der hiesigen Fassung zwar fehlen, doch wenn die fiesen Schergen in kleine Bröckchen zerlegt werden, sich die Leichen stapeln und blutverspritzte Wände das Ausmaß der Schrot- und Bleikur zeigen, wird schnell klar, dass man hinsichtlich der Gewaltdarstellung die Schere in der Schublade gelassen hat.

 


Anda sedang membaca artikel tentang

Test: Wolfenstein: The New Order

Dengan url

http://rumahsehataman.blogspot.com/2014/05/test-wolfenstein-new-order.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Test: Wolfenstein: The New Order

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Test: Wolfenstein: The New Order

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger