Immerhin: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 14,3 Prozent auf 7,7 Billionen Yen (54,27 Mrd. Euro), was Sony sicherlich auch der Veröffentlichung der PlayStation 4 zu verdanken hat. Die hat sich bisher schließlich schon über sieben Mio. Mal verkauft.
Es gibt zwei Gründe für die Erhöhung der Verlustprognose: So sei der PC-Absatz stärker zurückgegangen als erwartet, nachdem man im Februar verkündet hatte, dass man die Vaio-Sparte abstoßen und sich damit aus dem PC-Geschäft zurückziehen wird. Durch Abschreibungen, Umstrukturierungskosten und produzierte, aber nicht verkaufte Hardware seien insgesamt 30 Mrd. Yen (211 Mio. Euro) mehr fällig geworden. Etwas Positives gewinnt man dem Ganzen aber doch ab: Ein Teil der Kosten wären andernfalls so oder so im aktuellen Geschäftsjahr angefallen und werden nun nicht mehr die Bilanz für die laufenden 12 Monate beeinträchtigen.
Im Bereich der Disk-Fertigung habe es zusätzliche Kosten in Höhe von 25 Mrd. Yen (176 Mio. Euro) gegeben: Die Nachfrage nach physischen Datenträgern sei insbesondere in Europa stärker bzw. schneller zurückgegangen als ursprünglich prognostiziert.
Der finale Geschäftsbericht wird Mitte Mai folgen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Sony: Jahresverlust wird höher als erwartet
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2014/05/sony-jahresverlust-wird-haher-als.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Sony: Jahresverlust wird höher als erwartet
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Sony: Jahresverlust wird höher als erwartet
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar