Vorschau: Divinity: Original Sin

Written By Kom Limpulnam on Senin, 20 Januari 2014 | 19.52

Ein profanes Absperrband blockiert meinen Weg: "Baustelle – noch in Entwicklung." Kann doch nicht sein! Kann wohl sein. Immerhin ist die spielbare Version von Divinity: Original Sin eine Alphafassung. Es fehlt die richtige Musik, zahlreiche Kleinigkeiten, sogar manche Dialogoption. Und trotzdem fühle ich mich in dem stimmungsvollen Rollenspiel schon jetzt richtig wohl.

Garriotts Erbe

Ultima VII war ein Wegweiser für Rollenspiele. Weil es nicht nur eine gute Geschichte erzählte, sondern in gewisser Weise das tägliche Leben einer mittelalterlichen Fantasywelt

Video: Studio-Chef Swen Vincke stellt die Alphafassung seines Spiels vor.

simulierte. Wenn heute Helden Waffen schmieden und ihre eigene Nahrung zubereiten, ließen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit von Richard Garriotts Klassiker inspirieren.

Das trifft auch auf die Abenteurer in Original Sin zu – ein Spiel, mit dem Swen Vincke ein neues Kapitel der Divinity-Serie aufschlägt. Vincke ist der Gründer des belgischen Larian-Studios und Ultima-Fan. Als ich vor einigen Monaten schon gemeinsam mit ihm in Rivellon unterwegs war, hob er Ultima VII als Inspiration hervor. Besonders wichtig ist ihm die Handlungsfreiheit. Das Heldenpaar soll die Welt nicht nur frei erkunden, sondern viele Aufgaben auf verschiedene Weise lösen können. Für wichtige Hinweise könnte ich z.B. lange suchen, töten oder stehlen. Ein bestimmter Weg führt dabei stets zum Ziel, kreative Köpfe dürfen sich aber nach Herzenslust austoben.

Mit Topf und Angel

Einen wichtigen Anteil an dieser Freiheit hat das Zusammenspiel verschiedener Bestandteile. Immerhin können die beiden Helden nicht nur ihre eigene Nahrung kochen. Sie können auch Kisten und Fässer anheben, werfen und finden darin etliche Objekte, die

Independent und Kickstarter
Für ein rundenbasiertes Abenteuer konnten die Entwickler lange keinen Publisher begeistern. Vor drei Jahren machte sich das dänische Team Larian Studios aber selbstständig und begann die Arbeit an dem Wunschprojekt.

Die Entwickler waren mit dem Ergebnis zwar zufrieden - sahen aber eine Chance, ihr Spiel auszubauen: Kickstarter. Mit der zusätzlichen Finanzierung wurde die Welt um viele Figuren, Gebiete, Entscheidungen sowie einen Tag-/Nachtrhythmus erweitert. Die Charakterentwicklung wurde vertieft und aus Söldnern wurden Begleiter mit eigenen Geschichten.

kaum in ihre Rucksäcke passen. Sie kombinieren zudem Nägel mit einem Ast, während die offizielle Webseite eine Voodoopuppe der Marke Eigenbau zeigt. Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, ich habe ihnen aber schon Eimer auf den Kopf gesetzt. Ich hätte auch eine Angel als Schwert missbrauchen und einen ausgehöhlten Kürbis zum Helm erklären können. Vincke vergisst trotz seiner Liebe zur aufrichtigen Fantasy nie mit den Augen zu zwinkern.

Nicht nur das Kombinieren und Zweckentfremden vieler Gegenstände, auch die physikalischen Besonderheiten öffnen zahlreiche Möglichkeiten. Kältezauber machen Wasser etwa zu Eis, Hitze lässt es verdampfen. Das behindert nicht nur die Sicht, Elektrizität könnte die feuchte Luft anschließend zu einer gefährlichen Falle machen. Gleich zu Beginn hatte ich außerdem die Wahl ein brennendes Schiff mit einem magischen Regenzauber zu löschen oder es verbrennen zu lassen und nicht zuletzt stehen an allen Ecken und Enden explosive oder mit Gas gefüllte Fässer herum – ich bin mir sicher, früher oder später wird diese Tatsache mit einer spitzen Bemerkung bedacht.


Anda sedang membaca artikel tentang

Vorschau: Divinity: Original Sin

Dengan url

http://rumahsehataman.blogspot.com/2014/01/vorschau-divinity-original-sin.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Vorschau: Divinity: Original Sin

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Vorschau: Divinity: Original Sin

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger