Wer sich nicht darauf verlassen will, dass Xbox Live am Tag des Verkaufsstart stets erreichbar ist oder einen guten Download-Durchsatz bietet, wird sein System laut eines englischen Support-Hinweises wohl auch per USB-Stick aktualisieren können.
Dafür benötigt man einen NTFS-formatierten Datenträger mit mindestens 2 GB. Hat man die korrekte Version des Betriebssystems heruntergeladen und auf dem Stick entpackt, soll man seine Xbox One abschalten, vom LAN und mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz trennen. Dann steckt man den USB-Stick in die Konsole, hält die Eject- und Bind-Knöpfe gedrückt und schaltet dann die Konsole an. (Der Bind-Knopf ist jener, mit dem Controller an der Xbox One registriert werden. -Anm. d. Red.) Die beiden Knöpfe muss man dann noch mindestens 10 bis 15 Sekunden gedrückt lassen, bis es zwei entsprechende Boot-Töne gibt. Wenn der zweite Boot-Sound ertönt ist, kann man die Knöpfe loslassen. Nach dem Neustart soll man den USB-Stick dann wieder entfernen.
"The first power-up tone will occur approximately 10 seconds after powering up. This indicates that a USB update has been detected. The second power-up tone indicates that the update file has been copied and mounted. This is important, as it confirms you have a compatible Xbox One system update based on your current build. This informs the system which build is currently installed on the console, and whether the update is compatible with that build."
Die Links zu den Betriebssystem-Versionen funktionieren derzeit allerdings nicht mehr und werden hoffentlich zeitnah von Microsoft wieder gefixt. Das deutsche Gegenstück zum englischen Artikel ist leider nicht sehr hilfreich und geizt zumindest derzeit mit Infos.
Dolby Surround vorerst nur über HDMIAuf Neogaf hat sich derweil Microsofts Albert Penello zu Wort gemeldet und merkt an: Dolby Surround werde derzeit nur über den HDMI-Ausgang ausgegeben. Wer 5.1 oder 7.1 jetzt schon nutzen will, benötigt also einen entsprechenden HDMI-Receiver. Über den optischen Audio-Ausgang werden derzeit nur Stereo und DTS ausgespuckt.
Das Ganze sei einfach der Software-Planung geschuldet - ein Update soll folgen, um das Problem zu beheben.
Wer ein Gerät - z.B. Settop-Box oder gar eine PS4 - über den HDMI-Eingang an die Xbox One anschließt, bekommt von diesem standardmäßig auch nur ein Stereo-Signal präsentiert. In dem Fall gibt es aber eine Menü-Einstellung, um Surround beim HDMI-In zu aktivieren. Diese ist aber mit dem offiziellen Prädikat "BETA" versehen.
Letztes aktuelles Video: A New Generation Taking Advantage of Kinect
Anda sedang membaca artikel tentang
Xbox One: System-Update auch per USB-Stick möglich; Dolby-Surround vorerst nur über HDMI
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2013/11/xbox-one-system-update-auch-per-usb.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Xbox One: System-Update auch per USB-Stick möglich; Dolby-Surround vorerst nur über HDMI
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Xbox One: System-Update auch per USB-Stick möglich; Dolby-Surround vorerst nur über HDMI
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar