Per Sprachbefehl lassen sich u.a. Spiele starten, andere Systemfunktionen aufrufen oder Screenshots anfertigen. Die Konsole kann so auch heruntergefahren werden - ein PS4-Gegenstück zum "Xbox on" gibt es hingegen nicht.
RAM-Nutzung: "Haben aus der PS3 gelernt"
Bei Gamasutra äußerte sich Shuhei Yoshida noch zur RAM-Nutzung des Systems. Derzeit können Entwickler bis zu 4,5 bis 5,5 der 8 GB für ihre Spiele nutzen. (Im Falle der Xbox One: 5 von 8 GB.) Dies sei eine der Lektionen gewesen, die man mit der PS3 gelernt habe, so der Präsident der Worldwide-Studios-Sparte.
Dort habe man den Entwicklern im Verhältnis mehr Ressourcen gewährt. Das sei für die Hersteller vielleicht ganz bequem gewesen; für Sony war es allerdings extrem schwierig, das System nachträglich noch um neue Funktionen zu erweitern, habe man den Entwicklern schließlich nicht einst zugesagte und schon verwendete Ressourcen wieder entziehen können. So war Sony dann u.a. bei der Implementation der Freundesliste oder anderer PSN-Funktionen wie dem Sprach-Chat an seine Grenzen gestoßen.
Zehn Jahre seien schließlich ein sehr langer Zeitraum, bei dem man sich das Potenzial für kommende Dienste, Sensoren und andere Gerätschaften bewahren und flexibel sein müsse. Dabei gehe es auch nicht um Spiel vs. Nicht-Spiel - der vom System reservierte Speicherbereich werde ja auch für Dinge wie das Herunterladen von Daten im Hintergrund, das Aufzeichnen von Spielszenen oder Remote-Play verwendet.
Letztes aktuelles Video: Unboxing Video
Anda sedang membaca artikel tentang
PlayStation 4: Sprachbefehle anfangs nur bei Sony-Anwendungen
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2013/11/playstation-4-sprachbefehle-anfangs-nur.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
PlayStation 4: Sprachbefehle anfangs nur bei Sony-Anwendungen
namun jangan lupa untuk meletakkan link
PlayStation 4: Sprachbefehle anfangs nur bei Sony-Anwendungen
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar