Wo sind die großen Rollenspiele? Für Abenteurer mit einem Faible für Schwert, Schild und Magie ist dieses Jahr bisher ein mageres. The Witcher 3, Dark Souls 2, Deep Down und Dragon Age Inquisition erscheinen ja erst 2014. Aber es gibt noch einen Entwickler aus Berlin, der die Lücke schließen will. Ob Das Schwarze Auge: Demonicon von Kalypso Media für frischen Fantasywind sorgen kann, verrät der Test.

Video: Das Intro kopiert mit seiner Inszenierung der Schlacht so frech und schlecht den Herrn der Ringe, dass einem schon Übles schwant.
Das könnte angesichts der nekromantischen Story in den finsteren Schattenlanden sogar im Bereich des erzählerisch Möglichen liegen – schließlich werden hier auch Huren in Untote verwandelt. Die Geschichte um das inzestuöse Geschwisterpaar Cairon und Calandra, das mit der Vermischung seines Blutes ein Unheil beschwört, wird so plump erzählt, dass man locker eine Fantasy-Serie für RTL2 daraus machen könnte. Eigentlich stehen die Schattenlande für die unheimliche Seite der Fantasywelt Aventurien, für den düsteren Osten mit seinen Vampiren, Werwölfen und Dämonen – nicht umsonst erinnert die Region Warunkai an die europäische Walachai.
Fantasy auf RTl2-Niveau

Calandra, die Schwester von Cairon, begleitet einen meist automatisch.
Cairon und Calandra? Das hört sich nicht nur kitschig an, das ist es auch. Die Story kommt so schnell zur Sache, dass es weder Geheimnisse noch Fragen zu geben scheint – die wilde Fahrt geht einfach ab. Das Verhältnis zwischen Schwester und Bruder ist kaum bekannt, schon liegen sie sich knutschend in den Armen. Die Gefahr der Vermischung des Blutes wird gerade beschworen, schon zeigt Cairon dämonische Züge. Was so klar scheint, wirft mit der Zeit durchaus Fragen auf: Was genau ist mit den Geschwistern passiert? Sind sie jetzt auf Ewigkeit verflucht? Ist es der Trieb oder etwas anderes, das sie zusammentreibt? Immerhin kann man in den Dialogen etwas mehr über die Fraktionen und Motive erfahren, wenn man „Mehr Informationen" als Frage klickt. Wer sich in der Welt des Schwarzen Auges nicht so gut auskennt, kann zudem Hintergründe nachschlagen. Aber wie lieblos werden da kurze Texte zu Völkern, Regionen, Rechten, Mythen und Göttern präsentiert? Es gibt keinerlei Zeichnungen und selbst die Monster werden mit kleinen Beschreibungen abgespeist. Dabei sind es nur so wenige!
Anda sedang membaca artikel tentang
Test: Das Schwarze Auge: Demonicon
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2013/10/test-das-schwarze-auge-demonicon.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Test: Das Schwarze Auge: Demonicon
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Test: Das Schwarze Auge: Demonicon
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar