In Hate Plus führt Autorin Christine Love die textbasierten Ermittlungsarbeiten aus Analogue: A Hate Story fort. Was passierte an Bord der Mugunghwa vor der eigentlichen Katastrophe? Welche Rolle spielte die verantwortliche Sicherheits-KI? Welche Schicksale verbergen sich in den noch zu rekonstruierenden Logbüchern? Ob und für wen es sich lohnt, diesen Fragen nachzugehen, verrät der Test.

Bei den Ermittlungsarbeiten hat man Zugriff auf zwei künstliche Intelligenzen im Manga-Look.
Bei einer davon handelt es sich um die ehemalige Sicherheitschefin Mute, die sich ihres Speichers beraubt jedoch an nichts erinnern kann und wie ihre Manga-Kollegin Hyun-ae erst neu gestartet und konfiguriert werden muss, um persönlichen Kommunikationsvorlieben gerecht zu werden. Sogar virtuelle Kleiderwünsche können geäußert werden. Aktives Sprachmodule oder deutsche Übersetzungsprogramme sind allerdings nicht mit an Bord. Die Ermittlungsarbeiten sind wie im Vorgänger komplett Englisch und rein textbasiert.
Häppchenweise Recherche

Die Rekonstruktion der Ereignisse erfolgt über das schrittweise Extrahieren von Textdateien.
Da wird nicht nur über Politik, Datensicherheit, Kultur und Moralvorstellungen informiert, sondern auch Trauer, Abhängigkeit, Liebe und Sexualität thematisiert. Beim Studieren ergeben sich so immer tiefere Einblicke und Zusammenhänge über Leben, Alltag, Probleme und Machtverhältnisse an Bord der Mugunghwa. Zwar bemühen die Texte mitunter auch regelrechte Belanglosigkeiten, erscheinen dadurch aber auch sehr authentisch. Figuren und Autoren sind trotz der Kürze der Texte jedenfalls gut ausgearbeitet und werden anhand von Fotos noch greifbarer. Nur das künstliche Flackern und Flimmern der Texte ist beim Lesen eher störend.
Selten aufbrechende Passivität

Trotz kleinerer Interaktionen mit der KI-Assistentin verlaufen die Recherchen sehr passiv.
Dieser ist in insgesamt drei Tage unterteilt, zwischen denen man zu zwölfstündigen Ermittlungspausen in Echtzeit gezwungen wird. Zwar kann man sich per Cheat dagegen sträuben, wird von der Autorin anschließend aber entsprechend dumm angemacht, die vermutlich möchte, dass man länger über das Gelesene reflektiert. Über die Methode dies zu erwirken, kann man allerdings geteilter Meinung sein...
Anda sedang membaca artikel tentang
Test: Hate Plus
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2013/09/test-hate-plus.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Test: Hate Plus
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar