Lust auf ein außergewöhnlich stimmungsvolles Puzzlespiel für das iPad? Mit Steampunk-Flair und markanter Musik? Dann könnte Help Volty interessant sein: Ihr helft einer kleinen Kakerlake, die sich mit Köpfchen und Stromschlägen durch rätselhafte Arenen knobelt.

Video: Help Volty ist ein Arcade-Knobler im stimmungsvollen Artdesign.
Was soll man hier eigentlich machen? Gute Frage. Das Ganze hat etwas entspannt Zurückhaltendes an sich - es gibt ja kein Interface, keine Menüs, keine Aufforderung zum Spielen. Aber sobald man diesen hölzernen Kasten vor dem Mann antippt, geht es mit einem kleinen Gewitter los. Habe ich schon gesagt, dass die Soundeffekte grandios sind? Auf einem Lederbeutel liegt eine seltsame Münze mit Käfersymbol. Sobald man sie aufnimmt und auf den Kasten zieht, schwenkt das Bild zu einem tickenden Apparat mit Leuchtsymbolen. Lässt man sie in den Schlitz fallen, beginnt das mysteriöse Rätselspiel in kleinen Arenen.
Eine Stromkakerlake im Rätselkasten
Spätestens wenn die kleine Kakerlake Volty mit ihrem nervös zappelnden Fühlern aus der Zigarettenschachtel krabbelt, entsteht ein angenehmes Steampunkflair: Man erkennt Stromdrähte, oben links glimmt eine Birne mehr schlecht als recht. Und auch Volty scheint ein Konstrukt oder zumindest mechanisch erweitert zu sein, denn auf ihrem Panzer ist eine

Wie kann Volty diese Arena meistern? Das Spiel nutzt alle Funktionen des Multitouchscreens.
...und siehe da: Die Birne oben links leuchtet voll auf, dann ertönt ein Gong und ein Finger öffnet nicht nur den Ausgang, sondern schiebt drei weitere Münzen mit anderem Symbol in die Arena. Sobald ich diese in den Apparat stecke, wird ein anderer Abschnitt freigeschaltet: Diesmal ist Volty nicht allein, sondern ein größeres Käferkonstrukt schlummert vor sich hin - genau dort, wo die Metallscheibe liegt. Außerdem gibt es hier eine Art Alarmdraht sowie eine Kupferglocke. Ob Volty sich dort verstecken soll?
Abwechslungsreiche und knackige Rätsel
Bevor ich weiter aushole: Freut euch auf viele clevere Rätselsituationen, in denen es nicht nur darauf ankommt, an der richtigen Stelle Stromstöße zu verteilen, sondern in denen es auch um Flucht und Timing geht. Volty kann nicht kämpfen, sondern lediglich kleinere Käfer oder Gegenstände vorwärts stupsen und muss vor den anderen Maschineninsekten fliehen. Die verfolgen ihn zunächst gemächlich, aber dann sogar fliegend und so entsteht mitunter hektische Arcadespannung - nichts für gemütliche Knobler. Und es kann

Knifflig, knifflig: Volty muss den ausschlagenden Gittern ausweichen und die Schalter bedienen.
Es gibt teilweise bizarre Situationen, in denen man einfach ausprobieren muss: Was soll man mit den Kaulquappen anstellen, die im mattgrün Becken schwimmen? Was hat das geteilte Schlüsselsymbol zu bedeuten? Schön ist, dass das Spiel auch bis zu einem gewissen Grad die Musik und die Multitouchfunktionen für die Rätsel einsetzt, so dass man schonmal an mehreren Stellen gleichzeitig auf den Bildschirm tippen muss. Außerdem kann man in vielen Arenen kleinere Geheimnisse lüften. Schade ist allerdings, dass man trotz des stimmungsvollen Einstiegs innerhalb der zwölf Abschnitte keinerlei Hintergrundinfos über die Welt, den alten Mann oder die Kakerlake bekommt.
Anda sedang membaca artikel tentang
Test: Help Volty
Dengan url
http://rumahsehataman.blogspot.com/2013/04/test-help-volty.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Test: Help Volty
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar